Zum Inhalt springen

Töpfern

Anleitungen – Tipps und Techniken

Ton und Glasuren Rechner

Töpfern Brennzeit-Rechner

Ton-Schrumpfungsrechner

Farbgruppen-Tool

Töpfern Auftragsbewerbung-Tool

Töpfern Tonmengen berechnen

QR-Code-Tool für Töpferarbeiten

News

  • Anleitung für eine Dekoschale in Herbstblattform
  • Was sind Tomette-Fliesen?
  • Pappmaché Figuren gestalten – Infos und Tipps
  • Töpferanleitung für eine Gartenstele
  • Knete selber machen – Infos, Tipps und Rezepte, 2. Teil
  • Knete selber machen – Infos, Tipps und Rezepte, 1. Teil
  • Salzteig ohne Backen – Rezept und Bastelidee
  • Namensschilder für die Tür töpfern – 3 Ideen zum Nacharbeiten
  • Digitalisierung von Töpferkunst: 3D-Drucker
  • Töpferanleitung für runde Gefäße mit floralem Muster
  • Töpfern mit unkonventionellen Materialien – eine Einführung in eine neue Welt des kreativen Schaffens
  • Arbeitsplatten aus Keramik – Infos und Tipps

Newsletter abonnieren

Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten.

Anzeige

Menü

  • Töpfern
  • Töpfern Fachartikel
  • Töpfer-Videos
  • Töpfern Grafiken und Tabellen
  • PDF zum Töpfern
  • Töpfern lernen
  • Töpfern Techniken
  • Töpferbedarf
  • Töpferkunst
  • Töpfern Vorlagen
  • Töpfereien
  • Gästebuch
  • RSS-Feed
  • Verzeichnis
  • Töpfern Online-Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum - Datenschutz
  • Werbung schalten

Blog

  • Töpfern Blog

Neueste Kommentare

  • Andrea Frey bei Was ist Salzglasur?
  • Heinz Siegert bei Töpfern mit unkonventionellen Materialien – eine Einführung in eine neue Welt des kreativen Schaffens
  • Elke Brockschmidt bei Ton auf Glanz polieren – Infos und Tipps
  • gerhard sauer bei Formen zum Töpfern
  • Ralf bei Anleitung zum Tongießen
  • AlmaWi bei Anleitung Keramik – Porzellan – Ton reparieren
  • Elke bei 5 Fragen zu lufttrocknender Modelliermasse
  • Jo bei Anleitung – so wird Ton richtig gelagert

Beliebte Artikel

  • Sgraffito auf Ton – Infos und Anleitung
  • Silikonformen selber machen – so geht’s
  • Terrakotta-Töpfe reparieren – so geht’s
  • Ton auf Glanz polieren – Infos und Tipps
  • Ton kurz- und langfristig richtig aufbewahren – Infos & Tipps
  • Tonreste, Keramik und Porzellan richtig entsorgen
  • Töpfern mit Kindern – 3 Ideen
  • Übersicht: Dekotechniken beim Töpfern
  • Was ist Tonerde?
  • Was sind Enkaustikfliesen?
  • Anleitung: Tongranulat selbstgemacht
  • Basteln mit Tontöpfen – 3 Ideen
  • Geschenk-Idee: Brot im Tontopf
  • Hintergrundwissen zu Porzellan
  • Kintsugi – Infos und Anleitung, 1. Teil
  • Lehrplan für Töpferkurse – Kinder und Erwachsene
  • Modellieren mit Natron-Teig – Rezept und Anregungen
  • Porzellan oder Keramik bemalen – Anleitung und Ideen
  • 3 Ideen für getöpferten Schmuck
  • 5 Fragen zu lufttrocknender Modelliermasse

Mehr zum Thema

  1. Töpfern Auftragsbewerbung-Tool
  2. Farbgruppen-Tool
  3. Brand von Töpferarbeiten
  4. Anleitung – Töpferarbeiten mit Eindrückformen gestalten
  5. Grundanleitung – das Glasieren von Töpferarbeiten
  6. Anleitung zum Polieren von Töpferarbeiten

Archiv

Link-Empfehlung

  • Kunsthandwerk Verband
  • Künstlersozialkasse
  • BBK Bildene Kunst
  • Deutscher Künstlerbund
  • Kultur-Datenbank
  • Kunst & Recht
  • Keramik Verband
  • Museum für Keramik
Anzeige

Monat: August 2014

Was ist Salzglasur?

Was ist Salzglasur?

Vermutlich jeder hat schon einmal Steinguttöpfe, -krüge und -gefäße mit Salzglasur gesehen. Diese Arbeiten kennzeichnen sich nämlich durch ihre graue Farbe und die blauen Dekore. Aber auch Arbeiten in einem Farbspektrum zwischen Rot und Braun sind erhältlich.

Was ist Salzglasur? weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Juni 20231 Kommentar zu Was ist Salzglasur?
Impressum – Datenschutz

Töpfern lernen - Home

Unser B2B-Service

Info für Werbekunden

Weitere Blogbeiträge

Töpfern Reparaturmasse – Glasurleim und Dichtungsmittel | Anleitung Eierbecher mittels Pappröhren töpfern | Töpfern mit Senioren | Basiswissen und Tipps zur Wulsttechnik | Basiswissen und Tipps zur Plattentechnik | Anleitung – einfache Form für kugelförmige Gießkeramiken | Töpfern – altes Handwerk mit moderner Technik | Ton marmorieren statt glasieren | Was ist Holzbrandkeramik? | Idee zum Töpfern Geschirr mit Omas Häkeldeckchen | Einmal Gips statt Ton – Anleitung für eine Etagere | Anleitung – lustige Männchen töpfern | Die eigenen Töpferarbeiten verkaufen – Infos und Tipps dazu | Anleitung für ein Mobile aus Tontöpfen | Anleitung für eine Schale mit Spiralmusterrand | 3 Ideen für Schmuck aus Modelliermasse | Anleitung – Betonschalen zum Selbermachen | Was ist Salzglasur? | Keramik im Alltag und der kleine Brennofengeist | Was ist Alabaster?