5 Bastelideen mit selbstgemachtem Kaltporzellan
Verglichen mit Ton, bietet Kaltporzellan zwei große Vorteile: Zum einen trocknet Kaltporzellan an der Luft, muss also nicht gebrannt werden. Zum anderen lässt sich Kaltporzellan kostengünstig selbst herstellen. Neugierig geworden?
5 Bastelideen mit selbstgemachtem Kaltporzellan weiterlesen
Mehr Themen:
- 3 Ideen für Schmuck aus Modelliermasse 3 Ideen für Schmuck aus Modelliermasse Synthetische Modelliermasse eignet sich hervorragend zum Anfertigen von individuellen Schmuckstücken. Dabei ist Modelliermasse nicht nur leicht zu verarbeiten, sondern bietet den großen Vorteil, dass sie schon bei niedrigen Temperaturen aushärtet. Anzeige Im Gegensatz zu herkömmlichem Ton ist es also nicht notwendig, die kleinen Kunstwerke...
- Anleitung für chice Vasen – auch für Anfänger! Anleitung für chice Vasen – auch für Anfänger! Anzeige Schalen, Teller und Vasen gehören zu den klassischen Töpferarbeiten. Gerade für Anfänger ist es aber oft gar nicht so leicht, die verschiedenen Töpfertechniken umzusetzen. Nicht selten bereitet das Formen der weichen Masse mehr Schwierigkeiten als gedacht oder die ersten selbstgetöpferten Gefäße...
- Anleitung: Bücherwurm aus Tonperlen Anleitung: Bücherwurm aus Tonperlen Bücher gehören zu den echten Klassikern unter den Geschenken und sind ein beliebtes Mitbringsel, das eigentlich immer gut ankommt. Aber mitunter fehlt einem Buch als Geschenk die persönliche Note. Abhilfe kann dann ein putziger Bücherwurm schaffen, der aus Tonperlen besteht. Link zum Beitrag kopieren: Einbettung für...
- Anleitung: eine Schildkröte töpfern Anleitung: eine Schildkröte töpfern Wie wäre es mit einer hübschen Schildkröte, die es sich im Garten, auf der Terrasse, auf dem Balkon, auf der Fensterbank oder im Regal gemütlich macht? Hier kommt die Anleitung zum Nachtöpfern!...
- Töpfern mit Zement und Torf: Anleitung für rustikale Pflanzgefäße Töpfern mit Zement und Torf: Anleitung für rustikale Pflanzgefäße Im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse werden eigentlich ständig Pflanzgefäße in verschiedenen Größen benötigt. Aber auch vor der Haustür sorgen hübsch gepflanzte Kübel und Tröge für ein einladendes Bild. Allerdings können Pflanzgefäße ganz schön ins Geld gehen, vor...
- Anleitung für eine Schmuckhand aus Gips (oder Gießton) Anleitung für eine Schmuckhand aus Gips (oder Gießton) Ringe, Armbänder, Broschen, Uhren: Oft stellt sich die Frage, wie die Lieblingsschmuckstücke aufbewahrt werden sollen. Denn um in irgendwelchen Kästchen und Dosen zu verschwinden, sind sie zu schön. Und um sie irgendwo lose abzulegen, sind sie zu schade. Zumal sie so auch...