Töpferei in Bonn
Wie in den meisten Ballungsräumen finden sich auch im Raum Köln-Bonn viele Anbieter von handgearbeiteter Keramik. Dabei sind klassische Töpfereien, die vor allem Gebrauchskeramik mit absolut traditionellen Formen und Farben anbieten, natürlich kaum anzutreffen.
Solche klassischen Betriebe sind eher in den ländlichen Gebieten Deutschlands zu finden. Mehrere Betriebe in Bonn und im übrigen Nordrhein-Westfalen bieten vor allem kreativ getöpfertes Geschirr an, wobei jeder Keramiker seinen ganz eigenen Stil hat und weniger nach Anleitung arbeitet.
Andere Betriebe konzentrieren sich eher auf dekorative Keramik und bauen zum Beispiel Gartendekoration oder Brunnen aus dem Material Ton. Unter den Keramikern befinden sich auch Handwerksbetriebe, die Skulpturen aus Ton herstellen.
Bei ihnen handelt es sich eher um Künstler, als um Handwerker. Die Bandbreite der Töpferei Bonn ist also sehr groß.
Inhalt
Die Keramikerinnung
Einen guten Überblick über die Töpfereien in Bonn und Umgebung bietet zum Beispiel die Website der Keramikerinnung. Wie auch in anderen Handwerksberufen ist es zwar nicht Pflicht, als Betrieb Mitglied der Innung zu sein, aber die meisten Betriebe schließen sich dort zusammen. Das gilt auch für jede andere deutsche Region.
Über den Internetauftritt der Innung kann man auf die Websites der einzelnen Töpfereien und Keramikstudios zugreifen und allgemeine Informationen über den Beruf erhalten. Dort findet sich auch ein Hinweis auf das Berufskolleg des Landes Nordrhein-Westfalen, an dem vor allem Gestaltung und Medien zu den zentralen Unterrichtsinhalten zählen.
Eine Berufsschule, an der Keramiker ausgebildet werden, gibt es im Bundesland NRW allerdings nicht.
In ganz Deutschland gibt es nur vereinzelt Berufsschulen, an denen dieser Ausbildungsgang angeboten wird. Die Keramikerinnung verweist auf ihrer Seite auch auf die verschiedenen Töpfermärkte, die in der Region stattfinden.
Jedes Jahr im März findet in NRW, so wie auch im übrigen Bundesgebiet, der Tag der offenen Töpferei statt und an einem solchen Tag erhält man viele interessante Einblicke in den Berufsalltag der Töpfer.
Die meisten Töpfereien, die sich an dieser Veranstaltung beteiligen, findet man im benachbarten Köln, aber auch der Blick über die Landesgrenze hinweg lohnt sich. Von Bonn aus erreicht man schließlich schnell eine der bedeutendsten deutschen Töpferregionen, den Westerwald.
Mehr Anleitungen und Tipps zum Töpfern:
- Anleitung – Töpferarbeiten mit der Kaltmaltechnik gestalten
- Fragen und Antworten zum Keramikermeister
- Anleitung – Töpferarbeiten mit Eindrückformen gestalten
- Anleitung – Töpfern von Adventsschmuck und Weihnachtsschmuck
- Anleitung zum Tongießen
- Gesichter und Figuren mit der Hohlkugeltechnik töpfern
Thema: Töpferei Bonn
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns